var txt1 = "Social Bookmarking Shortcuts:

\"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark \"Bookmark
Fenster schließt nach 10 sekunden automatisch"; crazy-mods.de - modding in reinkultur


   
19 April 2025 12:42



Tutorial: Southbridgekühler aus 10cent Stücken

Teil 1 - >>Planung<<

Heute haben wir aus exakt 17 10-cent-Stücken eine Southbridgekühlung gebastelt. Ihr braucht:


Benötigte Werkzeuge und Materialien

Werkzeug, Zubehör Anzahl,... Bemerkung

Backpapier
=//=
=//=


Einkaufsliste

Artikel Anzahl,... Einzelpreis Reichelt-Nr

Wärmeleitkleber 1 Spritze 7.45 € WK 709-5m
Kühlkörper (Menge je nach Größe der Southbridge) 17 Stck. 1.70 € V 5619E

Gesamtkosten (ca.) 9.15 €


Warum haben wir gerade 10er genommen? Naja, das waren die, von denen wir am meisten hatten und außerdem bestehen sie aus "Nordischem Gold" also 89% Kupfer und 5% Aluminium und hat somit eine gute Wärmeleitfähigkeit.





Legt euch nun zuerst die Münzen grob hin, so wie der Kühler später aussehen soll. Ihr könnt natürlich auch mehr oder weniger Münzen benutzen und euren Kühler auch anders gestalten. So soll unserer später aussehen:







Infobox - Southbridgekühler aus 10cent Stücken



Planungen - Anfertigung

Verwandte Links:

  • Southbridge Kühlen ⇒ Go To
Autor: Sebastian
Kommentare, Fragen und Diskussion


Gesamt: 1252139
Heute: 54
Gestern: 183
... mehr


1 Gast und folgende User Online:
Mitglied von: pc-tuning.net
Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen Bookmark bei: Webnews mehr
(c)2003-2007 by crazy-mods.de // script by ilch.de